Therapien
Hier informieren wir Sie über unsere Therapiemöglichkeiten.
Hier informieren wir Sie über unsere Therapiemöglichkeiten.
Diese Therapien werden von den Krankenkassen übernommen.
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Physiotherapeuten untersuchen dabei die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen, bevor ein individueller Behandlungsplan festgelegt wird.
Bei der manuellen Therapie werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke von geschulten Physiotherapeuten mithilfe sanfter Techniken mobilisiert.
CMD Therapie
CMD Therapie
Wenn Sie häufig unerklärliche Kopfschmerzen haben, Ihren Mund nur eingeschränkt öffnen können oder beim Kauen ein Knacken im Kiefer, im sogenannten Diskus, hören, leiden Sie möglicherweise unter einer Funktionsstörung des Kauorgans, Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz: CMD, genannt.
Untersuchungen zufolge zeigen mindestens 5 bis 10 Prozent der deutschen Bevölkerung Symptome einer craniomandibulären Dysfunktion, die meistens im Alter von 20 bis 40 Jahren auftritt. Die Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, wenn keine Behandlung erfolgt. Durch die Wechselwirkungen mit anderen Körperregionen können darüber hinaus weitere Beschwerden verursacht werden, beispielsweise Nackenschmerzen, Schwankschwindel, Rückenschmerzen oder Tinnitus.
Am Beginn der Behandlung steht eine physikalische Therapie mit Wärme- bzw. Kälteanwendungen, die u. a. die Durchblutung der Muskulatur steigern. Danach folgen Massagen, Dehntechniken manuelle Techniken.
Klassische Massagetechniken
Klassische Massagetechniken
Die klassische Massage dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren.
Neben der klassischen Massage haben sich unterschiedliche Massageformen entwickelt wie beispielsweise Bindegewebsmassage, Aromamassage, Reflexzonenmassage oder Zentrifugalmassage.
Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage wird mit entsprechender Zusatzqualifikation auf Verordnung des Arztes durchgeführt. Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen und dient in erster Linie der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Wir verwenden dabei Grifftechniken bei denen angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation abtransportiert wird.
Die Schmerzen werden durch die Behandlung gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.
Krankengymnastik nach Bobath
Krankengymnastik nach Bobath
Das Bobath-Konzept betrachtet jeden Menschen mit einer Schädigung des Nervensystems individuell und ganzheitlich. Die ärztlich verordnete Bobath-Therapie darf nur von zertifizierten Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten durchgeführt werden. Im Vordergrund stehen individuelle und alltagsbezogene therapeutische Aktivitäten, die den Patienten in seinem Tagesablauf begleiten. Es ist ein 24 Stunden-Konzept.
Das Nervensystem hat die Fähigkeit ein Leben lang zu lernen. Nach einer Schädigung ermöglicht es die Plastizität des Gehirns neue Kapazitäten zu aktivieren. Die Bobath-Therapeuten unterstützen den betroffenen Patienten bei seinem individuellen Lernprozess.
Die Bobath-Therapie kann angewandt werden:
Diese Therapien können Sie rezeptfrei in Anspruch nehmen.
Kinesio-Tape-Anwendung
Kinesio Tape Behandlung
Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht. Da das Tape dieselbe Elastizität und Dicke hat wie die menschliche Haut, passt sich das Tape besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers an. Das Kinesiotape bleibt vier bis sieben Tage auf der Haut kleben und ist wasserfest.
Das elastische Kinesiotape wurde in den 70er Jahren in Japan entwickelt und ist aus der
kinesiologischen Bewegungslehre entstanden.
Der körpereigene Heilungsprozess wird durch das Kinesiotape stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen. Aus diesem Grund wird das medizinische Tapen oftmals als ergänzende Behandlungsmethode verwendet. Auf der äußersten Hautschicht (der Superfasziale), befinden sich 85 % der Schmerzsensoren. Durch das Tape wird das schmerzstillende System aktiviert.
Spezielle Massagetechniken
Fußreflexzonen-Massage
Folgende spezielle Massagetechniken bieten wir Ihnen außerdem an:
Sektoraler Heilpraktiker auf dem Gebiet der Physiotherapie
Ramona Stockmann
Aufgrund dieser Zusatzqualifizierung ist es mir möglich, für Sie als Patienten ein individuelles und ganzheitliches Behandlungskonzept zu erstellen. Je nach Aufwendung liegt die Therapiezeit zwischen 40 – 90 Minuten und beträgt 60,00 € – 80,00 €.
Praxis für Physiotherapie
Ramona Stockmann
Chemnitzer Straße 10
09648 Mittweida
Tel. 03727 91214
E-Mail: praxis@physio-mittweida.de
Montag bis Donnerstag
7:30 Uhr – 12:00 Uhr und
13:00 Uhr – 18:30 Uhr
Freitag
7:30 Uhr – 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
VerstandenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen: